News

Ein Haus für alle: Barrierefreiheit für mehr Lebensqualität
Barrierefreiheit ist ein Wort, das oft missverstanden wird. Viele denken dabei sofort an Rollstuhlrampen oder Haltegriffe im Bad. Tatsächlich geht es aber um viel mehr: Es ist ein universelles Designprinzip, das Häuser und Wohnungen so gestaltet, dass sie für alle Menschen nutzbar sind – unabhängig von Alter, Größe, körperlicher Verfassung

Der letzte Wille – immer mehr Menschen im Alter setzen auf eine Bestattungsvorsorge
Der demografische Wandel hat den Altersdurchschnitt in Deutschland deutlich angenommen. Mit dem gestiegenen Durchschnittsalter ist auch die Nachfrage für verschiedene Vorsorgemöglichkeiten der eigenen Trauerfeier deutlich gestiegen. So gibt es hierzulande seit ein paar Jahren einen echten Trend zu beobachten: Immer mehr Menschen im Alter setzen sich schon frühzeitig mit dem

Smarte Sprachassistenten helfen, das Leben von Senioren zu verbessern
Barrierefreies Wohnen ist heute ein Thema, das für viele Immobilieneigentümer ganz oben auf der Liste steht. Die Menschen werden älter, und die Anforderungen an die Immobilie ändern sich. Barrierefreies Wohnen bedeutet dabei aber keinesfalls nur den Umbau der Örtlichkeiten – auch die Zuhilfenahme von mobilen Sprachassistenten trägt dazu bei. Letztere
Das Pflegestärkungsgesetz –Ein Schritt in die richtige Richtung?
Pflege ist ein Thema, das aus der Politik angesichts der vielzitierten demographischen Entwicklung kaum noch wegzudenken ist. Immer wieder sind Zahlen zu lesen, die ein extremes Wachstum der Zahl der Pflegebedürftigen vorhersagen, gleichzeitig wird der Gesundheits- und Pflegesektor mit diesen Zahlen überfordert sein, wenn sich nichts ändert. Ein neues Gesetz
Behindertengerechte Mietwagen – worauf Sie achten sollten
Personen mit körperlicher Behinderung sind nicht nur im Alltag auf ein behindertengerechtes Fahrzeug angewiesen, sondern auch während der Urlaubszeit. Zahlreiche Mietwagenfirmen haben dafür auch behindertengerechte Autos im Angebot. Bei der Auswahl eines Mietwagens gilt: Die individuellen Einschränkungen des Nutzers müssen unbedingt berücksichtigt werden, um Mobilität und Sicherheit zu gewährleisten.
Mobil bleiben mit einem Treppenlift
Angesichts eingeschränkter Bewegungsfreiheit stehen Betroffene im Alter oft vor der Frage: Muss ich ins Heim oder kann ich gegebenenfalls zu Hause bleiben? Meist löst sich das Problem mit dem Einbau eines oder mehrerer Treppenlifte. Stufen werden wie früher mühelos überwunden und die Unabhängigkeit in den vertrauten vier Wänden ist wiederhergestellt.
Barrierefreie Ferienhäuser – auf die Details kommt es an
Das Ferienhaus als Urlaubsdomizil hat eine lange Tradition. Auch barrierefreie Varianten der Unterkünfte sind mittlerweile weit verbreitet, wobei noch immer viele Häuser für Rollstuhlfahrer ungeeignet sind. Vor der Buchung sollte deshalb auf folgende Ausstattungsdetails geachtet werden.
Ein barrierefreies Bad planen – das sollten Sie bedenken
Bei der Planung eines barrierefreien Bads müssen viele Dinge beachtet werden, um den Bewohnern den Aufenthalt im Badezimmer so angenehm wie möglich zu machen. Neben der richtigen Höhe des Waschtischs sind beispielsweise eine ausreichende Menge Sitz- und Stützgriffe an den richtigen Stellen und genügend Bewegungsfreiheit von großer Bedeutung. Hier wichtige
Barrierefreies Windows 8: Auch bei Sehschwäche nutzbar
Die neue Ausgabe von Windows 8 ist auch nutzbar, wenn man als User mit einem Handicap kämpfen muss: Auch mit Sehproblemen ist dieses Programm gut zu navigieren. Damit Windows 8 nun auch von Menschen genutzt werden kann, die eine Sehbehinderung bzw. Sehschwäche haben, wurde von den Entwicklern mit einigen Extras
Michael Johnson: Im Rollstuhl ins IndyCar Nachwuchsprogramm
Für Michael Johnson kam Aufgeben nie in Frage. Da der Motorsport schon immer sein Leben bestimmt hat, war für ihn nach seinem Unfall klar: Auch wenn er im Rollstuhl sitzt, die Teilnahme am IndyCar Nachwuchsprogramm muss drin sein. Im Alter von 12 (!) Jahren brach sich der Amerikaner Micheal Johnson