Aktuelle Beiträge

Zuschüsse zum barrierefreien Wohnen
Das vertraute Umfeld der eigenen vier Wände – viele möchten im Alter nicht darauf verzichten. Doch die Bedürfnisse ändern sich. Oft sind Umbaumaßnahmen nötig, damit Haus oder Wohnung barrierefrei werden. Von der ebenerdigen Dusche im Bad zu breiteren Türen sind häufig hohe Investitionen erforderlich. So gibt es Zuschüsse von der

Frankfurt am Main – ein barrierefreies Städtereiseziel
Ein Museum, das nur über Treppen zu erreichen ist, ein hoher Einstieg in den Bus oder eine Beschilderung in sehr kleiner Schrift: Reisende mit Handicap sind in ihren Unternehmungen oft eingeschränkt. Das gilt nicht nur für Menschen mit Behinderung, sondern auch für Senioren, Familien mit Kinderwagen oder Schwangere. „Damit alle

Badewanne mit Tür kann schmerzhafte Ausrutscher verhindern
Von wegen Nasszelle: Das Bad ist längst kein reiner Funktionsraum mehr, sondern verwandelt sich in vielen Häusern in eine private Wellnessoase, in der man ungestört entspannen kann. Die passende Lichtstimmung trägt ebenso zum Wohlfühlen bei wie hochwertige Badmöbel und Ausstattungsdetails, die für ein hohes Maß an Bequemlichkeit sorgen. Dem steht

Urlaub für Menschen mit Handicap
Barrierefreiheit sorgt heute in vielen öffentlichen und privaten Einrichtungen dafür, dass diese auch von Menschen mit körperlichen Einschränkungen genutzt werden können. Das Haus Rheinsberg in Brandenburg geht noch einen Schritt weiter: Deutschlands größtes barrierefreies Hotel richtet sein gesamtes Angebot konsequent an Gäste mit körperlichen Einschränkungen aus – und das auf

Fit im Alter: So geht’s
Viele Menschen wünschen es sich, auch im Alter noch fit zu sein. Eine höhere Lebenserwartung und der Wunsch nach Mobilität und uneingeschränkter Lebensweise sind einige der Gründe. Eine regelmäßige sportliche Betätigung gehört daher für viele Senioren zum Alltag. Medizinischen Studien zufolge, reduziert Bewegung und Fitness außerdem das Risiko von Herzkreislauf-Erkrankungen.

Professionelles Kundenmanagement mit externer Unterstützung
Längst ist es normal geworden, dass man auch mitten in der Nacht technischen Support per Telefon bekommen kann, wenn beispielsweise mal wieder die Software nicht so will wie man selbst. Auch nächtliche Bestellungen in Versandhäusern sind heutzutage kein Problem mehr. Die Ansprechpartner in der Leitung sind jedoch in der Regel

Wichtig für den Fall der Fälle: Die Berufsunfähigkeitsversicherung
Jeder fünfte deutsche Arbeitnehmer wird im Laufe seines Berufslebens berufsunfähig. Doch offensichtlich verdrängen viele Erwerbstätige dieses Thema. Denn nur die Hälfte aller Berufstätigen hat sich gegen dieses Risiko abgesichert. Die Beschäftigten vertrauen stattdessen darauf, dass der Staat sie im Notfall unterstützt – eine trügerische Hoffnung. Den Betroffenen hilft nur eine

Asthma bronchiale und atopisches Ekzem bei Kindern können eine Behinderung darstellen
Asthma bronchiale und das atopische Ekzem sind chronische Erkrankungen des allergischen Formenkreises, die für die betroffenen Kinder und deren Eltern und Geschwister eine besondere Herausforderung darstellen – Bedürfen Kinder, die an den genannten Erkrankungen leiden, doch einer besonderen Pflege und Überwachung. Das kann soweit führen, dass beim Asthma bronchiale und