Aktuelle Beiträge

Behindertengerechte Mietwagen – worauf Sie achten sollten
Personen mit körperlicher Behinderung sind nicht nur im Alltag auf ein behindertengerechtes Fahrzeug angewiesen, sondern auch während der Urlaubszeit. Zahlreiche Mietwagenfirmen haben dafür auch behindertengerechte Autos im Angebot. Bei der Auswahl eines Mietwagens gilt: Die individuellen Einschränkungen des Nutzers müssen unbedingt berücksichtigt werden, um Mobilität und Sicherheit zu gewährleisten.

Barrierefreie Gartenplanung
Mit fortschreitendem Alter leiden viele Menschen unter körperlichen Einschränkungen, die den Alltag erheblich erschweren können. Dennoch möchte niemand darauf verzichten, so viel Zeit wie möglich in der freien Natur zu verbringen und im eigenen Garten zu arbeiten. Das ist jedoch in der Regel nur dann möglich, wenn der Garten an

Barrierefrei bauen – darauf sollten Rollstuhlfahrer achten
Wer ein Handicap hat oder fürs Alter vorsorgen möchte, erhöht durch barrierefreies Bauen seine Lebensqualität. Ein behindertengerechtes Haus oder eine barrierefreie Wohnung bietet Menschen jeden Alters oder körperlicher Verfassung die Möglichkeit, selbstständig darin zu leben ohne auf fremde Hilfe angewiesen zu sein.

Mobil bleiben mit einem Treppenlift
Angesichts eingeschränkter Bewegungsfreiheit stehen Betroffene im Alter oft vor der Frage: Muss ich ins Heim oder kann ich gegebenenfalls zu Hause bleiben? Meist löst sich das Problem mit dem Einbau eines oder mehrerer Treppenlifte. Stufen werden wie früher mühelos überwunden und die Unabhängigkeit in den vertrauten vier Wänden ist wiederhergestellt.

Gewusst wie: Bei Telefonkonferenzen live präsentieren
Wer mehr als eine Telefonkonferenz möchte, kommt an den Webkonferenzen nicht vorbei. Hier können Sie online eine Präsentation vorführen oder halten lassen. Teilnehmer aus der ganzen Welt können an diesem Meeting teilnehmen und vorbereitete Unterlagen auf Ihrem Desktop sehen oder ggf. herunterladen. Zudem können Sie mit Ihren Gesprächsteilnehmern auch interagieren.

Wie funktioniert ambulante Intensivpflege?
Mit Hilfe der ambulanten Intensivpflege können auch schwerkranke Menschen mit sehr hohem Pflegeaufwand in ihrer gewohnten häuslichen Umgebung betreut werden. Das betrifft sowohl Wachkoma-Patienten als auch andere Monitoring-Patienten und künstlich beatmete oder Atem-unterstützte Patienten, also Menschen, die rund um die Uhr Betreuung benötigen. Eine weitere Möglichkeit sind Wohngruppen, in denen

Barrierefreie Ferienhäuser – auf die Details kommt es an
Das Ferienhaus als Urlaubsdomizil hat eine lange Tradition. Auch barrierefreie Varianten der Unterkünfte sind mittlerweile weit verbreitet, wobei noch immer viele Häuser für Rollstuhlfahrer ungeeignet sind. Vor der Buchung sollte deshalb auf folgende Ausstattungsdetails geachtet werden.

Hausnotrufsysteme: essenziell für barrierefreies Wohnen
Gerade für Singlehaushalte gehört zum barrierefreien Wohnen auch ein Hausnotrufsystem. Bei eingeschränkter Bewegungsfreiheit kann jeder Sturz zu einem ernsten Problem werden. Ein Hausnotrufsystem sorgt für Sicherheit.