Aktuelle Beiträge

News

Barrierefreiheit lebt von den Menschen, die sie machen. Und jeder ,,Krieg“, jeder ,,Kampf“, braucht Vorbilder, Ikonen. Menschen, die großartiges leisten und zu denen man aufschauen kann. Wer behindert ist, hat oft ein Problem mit sich. Und mit seinen Vorstellungen von der Zukunft: Kann ich das noch erreichen? Und dieses tun?

Weiterlesen
Alltag

Barrierefreiheit ist ein breiter und großzügiger Begriff. Es gibt allerhand nebulöse Grauzonen und verwischende Grenzen, die ineinander übergehen. An vorderster Front ,,kämpfen“ allerdings meist die Toleranz, die Offenheit und der Respekt, wenn es darum geht, barrierefrei zu denken. In meinem heutigen Beitrag versuche ich, dass hoch propagierte Thema ,,Wunder“ zu

Weiterlesen
Alltag

Auch, wenn ich euch letztens schon einen Film empfohlen habe, so muss ich es heute noch ein letztes Mal tun. Denn ich sah letztens „Million Dollar Baby“. Ich glaube, der Film ist relativ unbekannt, da ich bei der Frage: ,,Kennst du diesen Film?“ immer nur die Verneinung beantwortet komme. Dabei

Weiterlesen
Arbeiten

Durch Zufall stieß ich auf eine ganz tolle Geschichte zum Thema Barrierefreiheit. Das Beste an ihr ist: Sie ist wahr. Ein großes Problem von behinderten Menschen ist die Selbstständigkeit. Besonders in beruflicher Hinscht haben viele Probleme: Arbeitgeber sind vorsichtig und wissen einfach nicht, wie damit umgehen und oftmals sieht die

Weiterlesen
Alltag

In diesem Blog stelle ich euch ab und zu manche Behinderungen oder Erbkrankheiten vor. Denn ich kann es immer wieder nur betonen: Aufklärung ist ein wichtiges Bauteil im Fundament für eine ernst gemeinte Barrierefreiheit. In meinen letzten Artikeln habe ich sie vermehrt angesprochen: die Querschnittslähmung. Allein dieses Wort löst ein

Weiterlesen
Alltag

Die Sterbehilfe ist ja ein heiß diskutiertes Thema. Moralpostel, Familienangehörige und Ärzte. Menschen mit verschiedenen Standpunkten. Alle wollen etwas dazu sagen, alle meinen, es besser zu wissen. Und der Patient selbst? Wovon ich rede, ist das Wachkoma. Auch Apallisches Syndrom genannt. Es bedeutet, dass ein Mensch irgendwie weg ist, obwohl

Weiterlesen
Alltag

Das letzte Mal habe ich ja schon das Thema ,,Blindenhilfe“ angeschnitten, heute möchte ich da noch etwas näher darauf eingehen bzw. nur auf die Behinderung an sich. Was mich ja auch immer wieder fassungslos macht, ist die Tatsache, dass Behinderungen oftmals unterschätzt werden. Bei den Möglichkeiten, die es heute so

Weiterlesen
Alltag

Letztens hat mich ein Freund besucht mit einer DVD in der Tasche. ,,Das ist ein toller Film, den musst du unbedingt sehen!“ Ich bin ja sonst keine begeisterte ,,in-die-Röhre-Guckerin“, aber ich ließ mich auf ,,Schmetterling und Taucherglocke“ ein und komme jetzt nicht umhin, ihn euch zu empfehlen. Wie gesagt, es

Weiterlesen
SHARE

Startseite