Aktuelle Beiträge
Ebenerdig bauen und barrierefrei wohnen in den eigenen 4 Wänden
Ebenerdig bauen ist mitunter der ideale Weg, um in Zukunft barrierefrei wohnen zu können. So ist der bodengleiche Hausbau die perfekte Lösung für gehbehinderte oder kleinwüchsige Menschen, aber auch Senioren wird der Alltag in einem solchen barrierefreien zu Hause sehr viel einfacher. Ebenerdig bauen und barrierefrei wohnen heißt vor allem,
Barrierefreiheit in Wahllokalen
Das Thema Barrierefreiheit in Wahllokalen wird gerade wieder akut, denn demnächst stehen diverse Landtagswahlen an. In Mecklenburg-Vorpommern zeigte sich die Linke jetzt empört über das Fehlen von barrierefreien Zugängen zu jenen Orten, die regelmäßig als Wahllokale dienen. Dabei sollte die Barrierefreiheit in Wahllokalen in der gesamten Bundesrepublik eigentlich eine Selbstverständlichkeit
Barrierefreie WG finden
Eine barrierefreie WG zu finden stellte sich häufig als ziemlich müßig heraus. Ewige Telefonate und Wohnungsbesichtigungen, aus denen dann letztlich doch nichts wurde. Schließlich ist es für jemanden, der nicht an einen Rollstuhl gebunden ist, schwierig genug eine Wohnung zu finden – dann auch noch barrierefrei? WG-Gesucht bietet nun die
Bliss-Symbole zur Unterstützung der Kommunikation
Bliss-Symbole sind ideografische und piktografische Zeichen, die von Charles K. Bliss entwickelt worden sind. Dabei steht jedes Symbol für einen bestimmten Begriff. Diese Zeichen stellen ein Schriftsystem dar, welches zur Darstellung von Sätzen genutzt werden kann. <!– Der Schöpfer ließ sich bei der Entwicklung des Systems von chinesischen Schriftzeichen inspirieren,
Barrierefreiheit im Alter: Altersgerechtes Wohnen
Barrierefreiheit im Alter spielt eine große Rolle, da viele Menschen im Alter nicht auf die eigenen vier Wände verzichten möchten. Aus diesem Grund gibt es immer mehr Institutionen, die sich dem altersgerechten Wohnen widmen. <!– Aber auch Baumaßnahmen im Eigenheim oder in der Wohnung können das Wohnen im Alter leichter
Barrierefreies Fernsehen: Angebote der einzelnen Sender
Viele Hörbehinderte und Gehörlose beklagen sich schon seit geraumer Zeit, dass die Fernsehsender zu wenig Untertitel anbieten. Aber auch blinde und stark sehbehinderte Personen kritisieren die fehlenden Hintergrundinformationen, die so genannte Audiodeskription, der TV-Sender. <!– Vier öffentlich-rechtliche Sender haben sich im Rahmen des „Digital Television for All“ (DTV4All) zusammengefunden mit
Barrierefrei in Bonn mit neuem Informationssystem
Barrierefrei unterwegs zu sein ist in Bonn nun kein Problem mehr. Der Oberbürgermeister der Stadt, Jürgen Nimptsch, stellte das neue mobile Informationssystem vor, mit dem alle barrierefreien Angebote in Bonn jederzeit abrufbereit sind. In Bonn sind Einheimische und Touristen ab sofort leichter barrierefrei unterwegs. Die Stadt betreibt als erste in
Spina Bifida: Leben mit einem offenen Rücken
Bei Spina Bifida, einem offenen Rücken, schließt sich die Wirbelsäule beim Embryo nicht richtig und Rückenmark kann austreten. Kinder mit dieser Fehlbildung haben meist noch ein zweites Leiden: Hydrocephalus. Bei einem von 1000 Kindern wird Spina Bifida diagnostiziert. Die Fehlbildung entsteht während der Schwangerschaft und wird deshalb meist schon früh